Börsentransaktionen für den Fonds seit Start der KI-Strategie.
globale, liquide Märkte, long und short: Aktien, Staatsanleihen, Währungen und Volatilität
QuantMatrix liefert börsentäglich Signale für die Positionierung des Fonds.
Evolution quantitativer Strategien: KI nutzt 100.00-fach höhere Rechenleistung
Korrelation <0,2 mit traditionellen Assetklassen
KI ist eine Zukunftstechnologie, die in den nächsten Jahren zunehmende Anwendung im Portfoliomanagement und weitere Innovationsschübe erfahren wird.
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Medienartikel und mehr.
Interview auf Fondstrends | 22. Juni 2022
Anleger suchen Lösungen gegen Inflation, Rezession und ZinswendeKommentar im AssetAllocationForum von e-fundresearch.com | 20. Mai 2022
Multi Asset Investing 2022: Wirksame Diversifikation als „Mission Impossible“?Kommentar in IPE D.A.CH | 10. April 2022
Mit KI gegen die Inflation? 5 Gründe, die dafür sprechenTRYCON Pressemitteilung | 24. März 2022
Tungsten TRYCON mit UCITS Hedge Award 2022 des Hedge Fund Journal ausgezeichnetGastbeitrag im Private Banking Magazin (institutionell) | 25. Februar 2022
Künstliche Intelligenz kann von steigenden und fallenden Kursen profitierenGastbeitrag in der Wirtschaftswoche | 23. Februar 2022
Wie massenhafte Daten die Rendite steigern könnenAudioreihe "Tungsten fragt nach" | 1. Februar 2022
Michael Günther: Der Nutzen von KI im FondsmanagementGastbeitrag in der Börsenzeitung, Sonderbeilage „Investmentfonds | 27. November 2021
Neue Ansätze zur Streuung von PortfoliosInterview e-fundresearch | 29. September 2021
Alternativen zu Aktien sind rarPressemeldung in altii | 02. September 2021 | 2. September 2021
Rendite auch in schwierigen Marktphasen: Frankfurter KI-Fonds feiert 8-jähriges BestehenInterview in DPN | 12. August 2021 | 12. August 2021
Künstliche Intelligenz: Diversifikationsmaximierung des PortfoliosArtikel im IT Finanzmagazin | 11. Juni 2021 | 11. Juni 2021
KI identifiziert Trends und TrendbrüchePressemeldung in hedgework | 23. März 2021 | 23. März 2021
Tungsten TRYCON erhält UCITS Hedge Award des Hedge Fund Journal22. Februar 2021
Strategie-Video Tungsten TRYCONInterview e-fundresearch | 5. Februar 2021
Welche Assetklasse wird das Gegengewicht zu Aktien?Interview FondsTrends | 25. Januar 2021
Staatsanleihen erwirtschaften angesichts des Niedrigzinsumfelds kaum auskömmliche RenditenInterview Private Banking Magazin Institutionell | 10. Dezember 2020
Staatsanleihen verlieren ihre AbsicherungsfunktionInfografik Tungsten TRYCON | 10. Dezember 2020
Umfrage: Alternativen zu StaatsanleihenArtikel in finanzwelt Ausgabe 06/2020 | 9. Dezember 2020
Revolutionäres: Künstliche Intelligenz in InvestmentfondsMitteilung | 9. Dezember 2020
Spendenaktion One Earth – One OceanGastbeitrag in der Börsenzeitung, Sonderbeilage „Investmentfonds“ | 7. Dezember 2020
Alternativen gesuchtArtikel auf hedgeweek | 25. September 2020
Tungsten TRYCON AI-powered UCITS fund marks seventh anniversary with 4.1 per cent gain YTDArtikel in Institutional Money | 18. September 2020
Einer der weltweit ersten KI-Investmentfonds wird sieben Jahre altInterview auf FundView | 17. September 2020
Frankfurter KI-Boutique: „Wünschenswert, dass die Finanzbranche dem KI-Trend nicht hinterherhinkt“Interview in €uro FundResearch | 3. September 2020
Künstliche Intelligenz ist krisenfestArtikel in der FondsFibel von stiftungsmarktplatz.eu | 30. Juli 2020
Praxistest StiftungsfondsInfografik Tungsten TRYCON | 29. Juli 2020
Renditechancen in allen MarktphasenBeitrag im Hauck & Aufhäuser Asset Servicing Quarterly 02/2020 | 20. Juli 2020
KI-Fonds trotzt Corona und glänzt mit deutlichem PlusEurekahedge Interview | 8. Juli 2020
Eurekahedge Podcast Interview – Tungsten TRYCON AI Global MarketsHauck & Aufhäuser InvestmentBreaktfast@Home | 2. Juli 2020
Webinar-Replay: Mit Multi-Asset long/short und Künstlicher Intelligenz neue Chancen erschließenOpalesque Corona Fighters Episode #3 | 26. Juni 2020
Corona Fighters Webinar-ReplayInterview in Institutional Money | 19. Juni 2020
Mit KI in Crashphasen weniger korreliert?Spezial-Report Opalesque | 16. Juni 2020
Corona-Fighters Report: Asset Managers Who Delivered During the MeltdownStatement für das Handelsblatt | 31. März 2020
Algorithmen gegen den CrashInterview in IPE D.A.CH | 16. März 2020
Marktunabhängige Strategien zurück im FokusPressemeldung in altii | 11. März 2020
Frankfurter KI-Fonds erhält Award und bewährt sich in schwierigem MarktumfeldMeldung in Citywire | 5. März 2020
Tungsten ändert Namen von KI-FondsPressemitteilung TRYCON | 5. März 2020
Tungsten TRYCON KI-Fonds erhält neuen NamenStatement für e-fundresearch | 5. März 2020
Einsatz von Big Data, Machine Learning & AI in der FondsindustrieKommentar in FONDS exklusiv | 27. Februar 2020
Künstliche Intelligenz wird den Fondsmarkt transformierenArtikel in altii | 19. September 2019
Frankfurter KI-Fonds feiert sechsjähriges BestehenInterview in e-fundresearch | 6. September 2019
„Daten statt Hypothesen“. Zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im PortfoliomanagementGastbeitrag in Institutional Money | 29. August 2019
Künstliche Intelligenz: Was versprechen sich institutionelle Anleger?TRYCON Infografik | 20. Mai 2019
Infografik zur TRYCON-Studie „KI im Investment Management 2019“Interview in IPE D.A.CH | 20. Mai 2019
Interview zur TRYCON-Studie „KI im Investment Management 2019“Artikel in Finanz und Wirtschaft | 14. März 2019
Wenn der Computer den Fonds managtArtikel in Börsen-Zeitung | 22. Januar 2019
Liquide Alternatives entziehen sich nicht dem TrendInterview in Das Investment | 19. Oktober 2018
Wir Investieren nicht der KI wegenTRYCON Pressemitteilung | 2. März 2018
Tungsten TRYCON mit UCITS Hedge Award 2018 prämiertGastbeitrag in FONDS exklusiv | 1. März 2018
Bessere Anlageentscheidungen durch Künstliche Intelligenz?Gastbeitrag in Absolut|Alternative | 5. Februar 2018
Managed Futures und moderne StrategievariantenPräsentation auf Investmentkonferenz Zürich 2018 | 17. Januar 2018
Can AI make investment decisions for us?Interview in e-fundresearch | 6. Dezember 2017
Darauf sollten Anleger bei KI-Fonds achtenGastbeitrag in Börsen-Zeitung | 25. November 2017
Künstliche Intelligenz auf die Finanzmärkte anwendenKommentar in IPE D.A.CH | 23. Oktober 2017
Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Asset ManagementGastbeitrag in Capital | 4. Oktober 2017
Wie Künstliche Intelligenz der Rendite helfen kannArtikel in Institutional Money | 29. September 2017
Frankfurter KI-Fonds setzt sich gegen internationale Konkurrenz durchTRYCON Pressemitteilung | 7. April 2017
Outperformance dank Künstlicher Intelligenz: Tungsten TRYCON gewinnt Auszeichnung für die Wertentwicklung über 1, 2 und 3 JahreArtikel in hedgeweek | 15. September 2016
Short-term AI-based CTA passes USD100m in AUMArtikel in Insitutional Money | 15. September 2016
Fonds mit Künstlicher Intelligenz ist drei Jahre altInterview in e-fundresearch | 4. August 2016
Künstliche Intelligenz im PortfoliomanagementInterview in €uro FundResearch | 11. Juli 2016
Fonds auf Basis künstlicher IntelligenzArtikel in TiAM | 15. Juni 2016
Quant-Strategien – Logik statt EmotionenVideo-Interview | 22. Februar 2016
Was ist eine systematische Alpha-Quelle?Interview in €uro fondsexpress | 17. November 2015
Neue Quant-Strategie bringt Erfolg zurück