The TRYCON fund offers return opportunities independent of market developments – thanks to the power of artificial intelligence (AI)
and an experienced, award-winning investment team.
Fifty per cent of investors believe that government bonds have currently lost their function as a counterbalance to stocks and as a safe haven…
To address this issue and provide a counterweight to stocks, Tungsten Capital offers a solution based on artificial intelligence (AI) that can serve as an alternative to bonds. The short-term CTA Tungsten TRYCON AI Global Markets can go both long and short in a multi-asset universe of 60 markets.
Even during the difficult period of the global Covid-pandemic outbreak, the fund delivered gains of more than 5 per cent.
In a portfolio context, during the past seven years Tungsten Capital Management says the TRYCON fund has delivered effective diversification for equity portfolios of European and global stocks as well as for active and passive multi-asset portfolios.
The TRYCON fund has received numerous internationally renowned awards since September 2013. A selection:
Börsenzeitung
„Das Interesse an Beimischungen zu Aktien- und Mischfonds steigt.“
„Diese Portfolio-Software wertet börsentäglich eine siebenstellige Zahl an Informationen
aus. […] Ziel ist es, profitable Handelsgelegenheiten und alternative Portfoliopositionierungen
im Mantel eines Publikumsfonds, der steigende als auch fallende Kurse nutzen kann, zu bieten.“
Institutional Money
„Im Portfoliokontext hat der TRYCON-Fonds in den vergangenen sieben Jahren eine wirksame
Diversifikation für Aktienportfolios europäischer und weltweiter Titel als auch als Beimischung
für aktive und passive Mischportfolios unter Beweis gestellt.“
IT-Finanzmagazin
„Die beiden Köpfe des Trycon-Teams zeigen, dass KI- und Machine-Learning-Technologien
“Made in Germany” funktionieren.“
„Auch in der Abgrenzung gegenüber traditionellen Anlageklassen sei die gewollte Andersartigkeit
durch den Einsatz von KI quantifizierbar: So liegt der Gleichlauf (Korrelation) mit dem DAX lediglich
bei 0,03 und mit globalen Staatsanleihen bei 0,07 (Zahlen per Mai 2021 seit Start der Strategie
im September 2013).“
Absolut|Alternative
„Ein Portfolio, das allein über die traditionellen Anlageklassen Aktien und Anleihen diversifiziert
ist, erscheint im aktuellen Kapitalmarktumfeld zunehmend riskant.“
„Richtig angewandt, kann Künstliche Intelligenz im Bereich systematischer Strategien damit
erhebliche Vorteile bieten, denn sie ist leistungsfähig in der Auswertung von Daten, kann
komplexe Zusammenhänge erkennen und vermag Handelsgelegenheiten zu identifizieren, die herkömmliche
quantitative Handelsstrategien nicht erkennen können.“
Private Banking Magazin – institutionell
„Wohl dem, der in seiner Anlagestrategie über einen „eingebauten Rückwärtsgang“
verfügt, also ein Instrumentarium, um auch fallende Aktien- oder Anleihenmärkte
für sich zu nutzen. Für viele ein Hoffnungsträger ist dabei der Einsatz künstlicher
Intelligenz (KI).“
„Die jüngsten Kursturbulenzen haben die Anleger aufgerüttelt. Viele Vermögensmanager,
die sich in den letzten Jahren an ein Umfeld fallender Zinsen gewöhnt haben,
beschäftigen sich jetzt mit einem Rebalancing ihrer Risiko-Assets.“
IPE – Investment & Pensions Europe D.A.CH
„Wir erleben derzeit die stärkste Korrektur globaler Staatsanleihen seit mindestens Mitte der 80er
Jahre. Die Rahmenbedingungen für Aktien- und Mischportfolios beziehungsweise long only-Strategien
haben sich damit wesentlich geändert. Für KI-getriebene Strategien muss das aber nicht gelten:
Wenn die nötigen Freiheitsgrade gegeben sind, lässt sich der Lernprozess gezielt so gestalten, dass
die Modelle Chancen sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten identifizieren können.“