
Artikel | finanzwelt | 9. Dezember 2020
Revolutionäres: Künstliche Intelligenz in Investmentfonds
Bei dem KI-Fonds von Tungsten TRYCON geht es darum, mittels eines selbstlernenden Systems, das sich KI-Algorithmen zunutze macht, intelligente Anlageentscheidungen zu treffen. Die Wechselbeziehung (Korrelation) zu den klassischen Anlageklassen Aktien und Renten ist auf nahezu null (<0,2) reduziert.

News | Tungsten TRYCON | 9. Dezember 2020
Spendenaktion One Earth – One Ocean
Als Dankeschön für die Teilnahme an der jüngsten Tungsten TRYCON-Umfrage „Alternativen zu Staatsanleihen im DACH-Raum“ spenden wir für Umweltschutzprojekte der Organisation One Earth -One Ocean.

Gastbeitrag | Börsen-Zeitung | Mit freundlicher Genehmigung der Börsen-Zeitung zur Zweitveröffentlichung | 7. Dezember 2020
Alternativen gesucht
Der TRYCON-Fonds (LU0451958309) wertet täglich eine große Menge an Preis- und Umsatzdaten aus, um profitable Handelsgelegenheiten zu identifizieren. Im März 2020, als viele Fonds erhebliche Verluste hinnehmen mussten, reagierte die KI nüchtern und erwirtschaftete ein Plus von 5 %.

News | Hedgeweek | 25. September 2020
Tungsten TRYCON AI-powered UCITS fund marks seventh anniversary with 4.1 per cent gain YTD
The Tungsten TRYCON AI Global Markets fund, which was one of the first AI-based UCITS strategies when it launched back in 2013, is up 4.1 per cent in September 2020. In the drawdown period up to March 2020, when many portfolios suffered considerable losses, it was able to generate a gain of over 5%.

News | Institutional Money | 18. September 2020
Einer der weltweit ersten KI-Investmentfonds wird sieben Jahre alt
Der 2010 aufgelegte Tungsten TRYCON AI Global Markets- Publikumsfonds wurde Im Jahr 2013 mit maschineller Intelligenz ausgestattet, nachdem er zuvor bereits quantitative Strategien nutzte. Die Korrelation des Fonds zum weltweiten Aktienmarkt liegt bei nahezu null.

Interview | FundView | 17. September 2020
Frankfurter KI-Boutique: „Wünschenswert, dass die Finanzbranche dem KI-Trend nicht hinterherhinkt“
Michael Günther und Pablo Hess, Entwickler und Portfoliomanager von Tungsten Capital, erläutern im Interview die verschiedenen Einsatzgebiete von KI in der Asset Management-Industrie. In ihrem TRYCON-Fonds nutzen sie KI zur Datenanalyse, für Handelssignale und Allokationsentscheidungen.

Interview | TIAM Fundresearch | 1. September 2020
Künstliche Intelligenz ist krisenfest
Der Tungsten TRYCON AI Global Markets Fonds setzt in der Anlagestrategie zu 100% künstliche Intelligenz (KI) ein. Die Entwickler und Portfoliomanager des Fonds gehören in Deutschland zu den etablierten Spezialisten, wenn es um die Einbindung von KI-Technologien in Investmententscheidungen geht.

Artikel | FondsFibel | 30. Juli 2020
Praxistest Stiftungsfonds
Die FondsFibel der Plattform stiftungsmarktplatz.eu beschäftigt sich mit den Anlagebedürfnissen von Stiftungen und Vereinen. Alternative Fondsstrategien wie der KI-basierte Tungsten TRYCON bieten sich aufgrund ihrer Markt- und Konjunkturunabhängigkeit für diese Investorengruppe als Portfolio-Beimischung an.

Infografik | Tungsten TRYCON | 29. Juli 2020
Renditechancen in allen Marktphasen
Im Zusammenhang mit dem Covid-bedingten Lockdown verloren Wertpapiere weltweit temporär fast 30% an Wert. Der Tungsten TRYCON AI Global Markets ging dagegen mit einem Plus von 5% durch die Krise. Die Infografik fasst die wesentlichen Vorteile des KI-Fonds kurz und prägnant zusammen.

Audio | Eurekahedge | 8. Juli 2020
Eurekahedge Podcast Interview – Tungsten TRYCON AI Global Markets
In a conversation with Eurekahedge (a leading data provider in fund news), portfolio manager Michael Günther explains why his AI-based TRYCON funds has been one of the top performing funds in 2020 (in particular during the first quarter when markets were hit by the corona crisis).